Tag der offenen Tür der Rassegeflügelzüchter Lette

Pünktlich um 11.00 Uhr erwarteten die Geflügelfreunde vom Letter Verein gut vorbereitet ihre Gäste.
Die Tombola, gegrilltes und Kuchen sowie gut gekühlte Getränke fanden reißenden Absatz. Die Kinder belagerten mit viel Spaß die Hüpfburg.
Die Vereinsmitglieder hatten einige, auch seltene Hühnerrassen und Legewachteln im Schatten eines großen Zeltes ausgestellt.
Auch die zwei Glucken mit ihren Küken begeisterten Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Trotz der großen Hitze war das Interesse an den Tieren recht groß und es fanden viele Gespräche rund um Geflügelzucht oder -haltung statt.

Das Foto zeigt vLnR: den Vorsitzenden Karl – Heinz Teuwen, Elias Schmäing, Julian Schmäing, Theresia Schulte und den Jugendobmann Andreas Gerling

Die Hähne, die beim Wettkrähen ihre Stimme erschallen lassen sollten, fanden es auch zu heiß und hielten sich sehr zurück.
Bei den Senioren siegte der Zwerg Seidenhahn des Vorsitzenden Karl-Heinz Teuwen, zwei gemeinsame zweite Plätze belegten der Brahmahahn von Holger Sandscheiper und der Zwerg Paduanerhahn von Alf Segbert.
Bei den Kindern gewann der weiße Zwergseidenhahn von Elias Schmäing.
Der weiße Zwergseidenhahn von Julian Schmäing und der Zwerg Paduanerhahn von Theresia Schulte belegten mit gleich wenigen Krährufen die gemeinsamen zweiten Plätze.
Die Kinder wurden mit Medaillen für die Leistung ihrer Hähne ausgezeichnet, die Erwachsenen bekamen Sachpreise.

Vorstand vLnR.: Holger Sandscheiper, Karl-Heinz Teuwen, Marion Laumann, Walter Laumann, Andreas Gerling